Zeichnen

ist eine Bewegung meiner Hand auf einer Fläche – eine Spur.
Wie diese Spur aussieht, hängt von meinen inneren und äußeren Impulsen ab:
gerade oder gebogen, zitternd oder straff, weich oder hart…

Die Spur kann ein Punkt sein, eine Linie oder ein Fleck.
Es ist gleich-gültig, ob sie einen Gegenstand bezeichnet oder nicht.


Zeichnen in Schwarz-Weiß

ist eine Möglichkeit, mit Dunkelheit und Licht umzugehen.
Sie wirkt klärend, strukturierend, konzentrierend oder dynamisierend und spricht die wache Nerven-Sinnes-Tätigkeit an.